Terminsmitteilung Große Strafkammer 11. und 15. KW 2025, Terminsmitteilung Kleine Strafkammer 15. KW 2025

Nr.4/25  | 25.02.2025  | LG HST  | Landgericht Stralsund

1. Verhandlung der Großen Strafkammer 11. KW

Am 13.03.2025 beginnt 9:00 Uhr das Hauptsacheverfahren vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Stralsund gegen einen 42jährigen deutschen Angeklagten wegen schwerer gefährlicher Körperverletzung statt.

Dem Angeklagten wird vorgeworfen in den frühen Morgenstunden des 12.09.2024 in Stralsund die Wohnungstür des Geschädigten eingetreten zu haben und diesen im Wohnungsflur mit Schwefelsäure übergossen. Der Geschädigte sei daraufhin geflohen und habe sich vor dem Angeklagten, welcher den Geschädigten verfolgt und beschimpft habe, versteckt. Die Verätzungen des Geschädigten mussten teilweise chirurgisch versorgt werden. Es ist mit erheblicher Narbenbildung zu rechnen.

In dem Termin sollen 5 Zeugen und ein Sachverständiger gehört werden.

Ein Fortsetzungstermin ist anberaumt auf Mittwoch, den 02.04.2025, 9:00 Uhr.

Der Angeklagte ist mehrfach vorbestraft und befand sich zum Tatzeitpunkt unter Bewährung und Führungsaufsicht. Er befindet sich derzeit in einer Justizvollzugsanstalt. Bis zu einem rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt der Angeklagte als unschuldig.

 

2. Verhandlung der Großen Strafkammer, 15. KW

Am 10.04.2025, 9:00 beginnt vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Stralsund das Hauptsacheverfahren gegen einen 24jährigen polnischen Angeklagten wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls oder gewerbsmäßiger Bandenhehlerei.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte im Zeitraum 14.07.2021 bis 30.08.2021 in Stralsund und Rostock insgesamt zwei Wohnmobile und einen Transporter entweder als Mitglied einer Bande selbst entwendete oder diese in dem Wissen übernahm, dass diese gestohlen waren, um sie zur Verwertung nach Polen zu überführen. Der Wert der entwendeten Fahrzeuge habe dabei insgesamt fast 128.000 € betragen.

Am 28.09.2021 sei der Beklagte mit vier weiteren Personen nach Deutschland eingereist um vier weitere hochwertige Wohnmobile und/oder Transporter zu entwenden. Nachdem das Fahrzeug einer Polizeikontrolle unterzogen worden sei, habe man das Vorhaben abgebrochen.

In dem Termin sollen 3 Zeugen gehört werden.

Fortsetzungstermine sind anberaumt auf

Mittwoch, den 16.04.2025

Mittwoch, den 23.04.2025,

Donnerstag, den 24.04.2025 und

Dienstag, den 29.04.2025,

jeweils 9 Uhr.

 

Zwei weitere Zeugen sollen im Termin am 16.02.2025 vernommen werden.

Der Angeklagte ist nach deutschem Recht nicht vorbestraft. Er befindet sich derzeit in einer Justizvollzugsanstalt. Bis zu einem rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gelten die Angeklagten als unschuldig.

 

3. Verfahren vor der Kleinen Strafkammer 15. KW

Die kleine Strafkammer verhandelt am 10.04.2025 9:00 Uhr über die Berufung eines Angeklagten, der vom Amtsgericht Stralsund wegen fahrlässiger Tötung zu einer Freiheitsstrafe in Höhe von 9 Monaten verurteilt hat, welche zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Hintergrund des Urteils ist ein Verkehrsunfall in Stralsund vom Nachmittag des 23.05.2023. Der Angeklagte passierte einen haltenden Bus. Unmittelbar vor dem Bus betrat ein neunjähriger Junge die Fahrbahn. Dieser wurde vom Fahrzeug des Angeklagten erfasst. Der Junge starb am Folgetag an den Folgen des Unfalls. Das Amtsgericht kam zu der Überzeugung, dass der Angeklagte den Bus nicht mit der hinreichenden Aufmerksamkeit passierte und so den Tod des Kindes verursachte.

In dem Termin sollen 3 Zeugen und ein Sachverständiger gehört werden.

Bis zu einem rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gelten die Angeklagten als unschuldig.

 

Hinweis:

Medienvertreter, die Bild- oder Filmaufnahmen im Gerichtsgebäude und bzw. oder im Sitzungssaal aufnehmen wollen, melden sich bitte im Vorfeld bei der Pressestelle.

 

Saldsieder

Pressesprecherin des Landgerichts