Schwarzes Brett
FREIWILLIGE KLAUSURENKURSE
Landgerichtsbezirke Rostock und Schwerin
Strafrecht / Landgerichtsbezirk Rostock
Staatsanwältin Brüggmann, Staatsanwaltschaft Rostock, |
||
Ausgabe der Klausuren | Abgabetermin | Besprechungstermin |
online per E-Mail | Staatsanwaltschaft Rostock (Zimmer 226 bzw. 230) oder postalisch z.Hd.: StAin Brüggmann;eingescannt per E-Mail als pdf- oder word-Dokument (lesbar!) an katrin.brueggmann@sta-rostock.mv-justiz.de | 09:30 Uhr in der Staatsanwaltschaft Rostock, Großer Besprechungsraum |
06.01.2025 | 20.01.2025 | 27.01.2025 |
03.02.2025 | 17.02.2025 | 24.02.2025 |
03.03.2025 | 17.03.2025 | 24.03.2025 |
31.03.2025 | 21.04.2025 | 28.04.2025 |
05.05.2025 | 19.05.2025 | 26.05.2025 |
02.06.2025 | 23.06.2025 | 30.06.2025 |
07.07.2025 | 14.07.2025 | 21.07.2025 |
08.09.2025 | 22.09.2025 | 29.09.2025 |
27.10.2025 | 17.11.2025 | 24.11.2025 |
01.12.2025 | 08.12.2025 | 15.12.2025 |
Strafrecht / Landgerichtsbezirk Schwerin
Richter Batoyan, Landgericht Schwerin, |
||
Ausgabe der Klausuren | Abgabetermin | Besprechungstermin |
ELAN-Ref. | Landgericht Schwerin,(Geschäftsstelle der 2. Großen Strafkammer Zimmer 1.1.-53 bzw. 1.1.-38) oder postalisch z.Hd.: Richter Batoyan; eingescannt per E-Mail als pdf- oder word-Dokument (lesbar!) an: Razmik.Batoyan@lg-schwerin.mv-justiz.de (eine Rücksendung per Post kann nur erfolgen, wenn ein vollständig ausgefüllter und ausreichend frankierter Rücksendeumschlag beigefügt bzw. gesondert dem Kursleiter übersandt wird) | 13:15 Uhr, Landgericht SchwerinSaal 15 und mittels Webex (Bekanntmachung des Einladungslinks am Schwarzen Brett) |
15.11.2024 | 29.11.2024 | 05.12.2024 |
13.12.2024 | 03.01.2025 |
09.01.2025, um 16.00 Uhr https://meet1414.webex.com/meet1414/j.php?MTID=mf3f43e8807483d79978e5788e31190bd |
17.01.2025 | 05.02.2025 | 11.02.2025 |
21.02.2025 | 07.03.2025 | 18.03.2025 |
21.03.2025 | 11.04.2025 | 22.04.2025 |
28.04.2025 | 12.05.2025 | 20.05.2025 |
26.05.2025 | 13.06.2025 | 01.07.2025 |
30.06.2025 | 14.07.2025 | 29.07.2025 |
Zivilrecht / Landgerichtsbezirk Rostock
Richterin am Landgericht Dr. Limbeck Landgericht Rostock |
||
Klausuren |
Abgabetermin/Einsendeschluss | Besprechungstermin |
(per E-Mail) | Die Abgabe der Klausuren kann beim OLG Rostock, Referendarstelle, Wallstr. 3, 18055 Rostock erfolgen. |
Die Besprechungen finden im Amtsgericht Rostock in Raum 423 statt. Die Angabe einer e-Mail-Adresse auf der Klausur ist erwünscht. |
Gerichtsentscheidung Nr. 16 u. Klausur Z II (II 103/ZR) |
20.12.2024 | 06.01.2025 um 15.00 Uhr in Raum 423 |
Gerichtsentscheidung Nr. 29 | 15.01.2025 | 03.02.2025 um 15.00 Uhr in Raum 423 |
Anwaltsklausur Nr. 40 | 12.02.2025 | 17.02.2025 um 15.00 Uhr in Raum 423 |
Zivilrecht / Landgerichtsbezirk Schwerin
Richter Tobias König Arbeitsgericht Schwerin |
||
Klausuren |
Abgabetermin/Einsendeschluss | Besprechungstermin |
|
Eine Abgabe ist in digitaler Form per E-Mail (tobias.koenig@arbg-schwerin.mv-justiz.de) möglich. | Die Besprechungstermine finden jeweils Dienstag ab 15:00 als Onlineveranstaltung statt. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail erforderlich. |
Klausur II 81 ZR | 10.12.2024 | 17.12.2024, 15:00 Uhr |
Klausur II 108 ZR | 12.01.2025 | 16.01.2025, 14:00 Uhr |
Klausur rg_2014_2 | 21.01.2025 | 28.01.2025, 15:00 Uhr |
Öffentliches Recht / Landgerichtsbezirk Rostock
Richter am Verwaltungsgericht Dr. Dominik Kolm Verwaltungsgericht Greifswald Domstraße 7 A 17489 Greifswald |
Tel.: 03834/890834 E-Mail:dominik.kolm@vg-greifswald.mv-justiz.de |
||
Hinweis: Die Klausuren bitte per E-Mail (bitte darauf achten, dass bei den Scans alles gut lesbar ist) oder per Post an den Kursleiter senden.Die Rückgabe der Klausuren erfolgt durch Abholung am OLG (Referendarabteilung) oder durch Übersendung per Post (eine Rücksendung per Post kann jedoch nur erfolgen, wenn ein vollständig ausgefüllter und ausreichend frankierter Rücksendeumschlag beigefügt bzw. gesondert dem Kursleiter übersandt wird).Die Klausuren werden jeweils in einem Webex-Meeting besprochen, der Link zu den einzelnen Besprechungsterminen wird hier veröffentlicht. |
|||
Klausur | Abgabetermin/ Einsendeschluss Soweit nachfolgend nicht anders angegeben, immer der letzte Werktag im Monat; die Klausuren sind direkt an den Klausurenkursleiter zu senden. |
Besprechungstermin | |
Dezemberklausur |
|
Öffentliches Recht / Landgerichtsbezirk Schwerin
Dr. Wolfgang Schuelper |
Tel.: 0173/5197465 |
|
Hinweis: |
||
Klausur | Abgabetermin/ Einsendeschluss (die Klausuren sind direkt an den Klausurenkursleiter zu senden) |
Besprechungstermin |
Dezemberklausur | 10.01.2025 | 14.01.2025, um 17:30 Uhr https://meet.jit.si/KlausurbesprechungSchuelper |
Januarklausur | 31.01.2025 | 05.02.2025, um 17:30 Uhr https://meet.jit.si/KlausurbesprechungSchuelper |
Landgerichtsbezirke Stralsund und Neubrandenburg
Strafrecht
Staatsanwaltin Reinhardt Staatsanwaltschaft Stralsund |
||
Ausgabe der Klausuren per E-Mail |
Abgabetermin per Post oder E-Mail |
Besprechungstermin im Raum F 147 des Justizzentrums in Stralsund |
Dezember- und Januarklausur |
12.01.2025 | 28.01.2025, 13:15 Uhr |
Zivilrecht
Richter am Oberlandesgericht Schäfer OLG Rostock |
||
Ausgabe der Klausuren |
Abgabetermin/ Einsendeschluss |
Besprechungstermin |
Die Ausgabe erfolgt im vorherigen Besprechungstermin | 9:00 Uhr im LG Stralsund Raum E 202 |
|
Dezemberklausur | 12.12.2024 | 19.12.2024, 09:00 Uhr Raum E 202 Hybridveranstaltung |
Zusatzveranstaltung "Zwangsvollstreckungsrecht" | 11.12.2024, 15:30 Uhr (Onlineveranstaltung) |
|
Januarklausur | 23.01.2025 | 30.01.2025, 09:00 Uhr Raum E 202 Hybridveranstaltung |
Zusatzveranstaltung „Berufungsentscheidung“ |
29.01.2025, 15:30 Uhr (bis 20 Uhr) Onlineveranstaltung |
Öffentliches Recht
Richter am Finanzgericht Jan Bohorc Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern Spiegelsdorfer Wende Haus 1 17491 Greifswald |
E-Mail: jan.bohorc@fg-greifswald.mv-justiz.de | |
Hinweis: Für die Übersendung der Klausuren bestehen zwei Möglichkeiten:
Eine eigene Lösungsskizze des Kursleiters zur jeweiligen Klausur wird nach der Besprechung auf Nachfrage per E-Mail zur Verfügung gestellt. |
||
Klausur | Abgabetermin/ Einsendeschluss (Soweit nachfolgend nicht anders angegeben, immer der letzte Werktag im Monat, die Klausuren sind direkt an den Klausurenkursleiter zu senden) |
Besprechungstermin |
Dezemberklausur | 03.02.2025, 10:00 Uhr, Finanzgericht, Saal 1 Hybridveranstaltung https://landmv.webex.com/landmv/j.php?MTID=m926f133c2eebe361e849f814ae8a58a4 |
AUSBILDUNGSANGEBOTE
Ausbildungsangebote der Landesverwaltung und der Gerichte für die Verwaltungs- und Wahlstation finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/rechtsreferendariat
Ausbildungsangebot der Handwerkskammer Schwerin für die Verwaltungsstation
Standort: Schwerin
Ausbildungsangebot in der Wahlstation am Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern
Standort: Greifswald
Hinweis: Für den Inhalt der Ausbildungsangebote sind die Anbieter verantwortlich. Die Veröffentlichung begründet keinen Anspruch auf Zuweisung zu einer bestimmten Ausbildungsstelle.
29.01.2025 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei Baker, Donelson, Bearman, Caldwell & Berkowskitz, PC
Standort: USA
20.01.2025 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Standort: Berlin
01.10.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation für das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ)
Standort: Kehl
30.09.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei PM Advokatfirma
Standort: Hamburg
04.09.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Standort: Lateinamerika
16.09.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei Rechtsanwälte D.J. Schadewald
Standort: Rostock
06.09.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V
Standort: Brüssel
30.08.2024 - Stellenangebot Fachanwälte für Arbeitsrecht Müller-Knapp Hjort Wulff
Standort: Hamburg
16.08.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei ImmoScout24
Standort: Berlin
Bereich Gesellschafts-Kapitalmarktrecht
16.08.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei Rechtsanwalt Dr. Stephan Trautmann
Standort: Wien
01.07.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei eBay Group Services GmbH
Standort: Berlin
27.05.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK e.V.
Standort: Berlin-Schmargendorf
25.06.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei Trater Krinsky & Drogin LLP
Standort: New York City
06.06.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei Rechtsanwaltskanzlei Bisset
Standort: Niederösterreich
15.05.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei Baker, Donelson, Bearman, Caldwell & Berkowskitz
Standort: Atlanta (Georgia), USA
03.05.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Standort: Berlin
10.03.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei Murlakov Law Office Dr. Eli Murlakow
Standort: Tel Aviv, Israel
18.01.2024 - Ausbildungsangebot in der Wahlstation bei MMV Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Standort: Schwerin
27.02.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation im Bereich Arbeits-, Gesellschafts- oder Strafrechts bei fuchsrohrbach Rechtsanwälte
Standort: Hamburg
19.01.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei Rechtsanwalt Dr. Stephan Trautmann
Standort: Wien
26.01.2024 - Ausbildungsangebot in der Anwalts- oder Wahlstation bei Mercedes Benz
Standort: Stuttgart
Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer hat ein Weiterbildungsangebot „eJustice-Kompetenz“ für Juristen und Rechtsreferendare geschaffen.
Das Programm bietet Gelegenheit, sich notwendige Kenntnisse und Fertigkeiten zu erarbeiten, die für das juristische „eHandwerk“ benötigt werden. Konkret umfasst das Programm zwölf Lernmodule, die den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse für die Arbeit in und mit der digitalisierten Justiz und für den elektronischen Rechtsverkehr vermitteln.
Der Kurs wird für alle Rechtsreferendare kostenlos angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter https://ejustice-speyer.de.
Durch Ihre Teilnahme dürfen die Ausbildungsverpflichtungen nicht beeinträchtigt werden.
ZUSATZVERANSTALTUNGEN
Besprechungstermine des schriftlichen Probeexamens
Landgerichtsbezirk Rostock
Es besteht Dienstpflicht zu den jeweiligen Terminen.
Datum | Ort | Beschreibung |
11.12.2024, 10:00 Uhr | Online per https://landmv.webex.com/landmv/j.php?MTID=m85fd511277cc77592e01a26a0cd45f47 | Klausur Öffentliches Recht Herr Bohorc |
11.12.2024, 15:00 Uhr | Amtsgericht Rostock, Raum 423 | Klausur Zivilrecht Frau Dr. Limbeck |
04.12.2024, 09:00 Uhr | Staatsanwaltschaft Rostock, Großer Besprechungsraum | Klausur Strafrecht Frau Kufahl |
03.04.2025 | Rostock | Vortragsveranstaltung zur Justizgeschichte der DDR |
Landgerichtsbezirk Schwerin
Es besteht Dienstpflicht zu den jeweiligen Terminen.
Datum | Ort | Beschreibung |
12.12.2024, 15:30 Uhr | Online (viaWebex) https://landmv.webex.com/landmv/j.php?MTID=mb0c4c5ce8841c8f6987281eed80e4e0a | Klausur Strafrecht Herr Küchler |
04.12.2024, 09:00 Uhr | Online (viaWebex) https://landmv.webex.com/landmv/j.php?MTID=m19e0df6b3cb9f82fdff3569fa7f19cd4 | Klausur Öffentliches Recht Herr Dr. Kolm |
18.12.2024, 09:00 Uhr | Landgericht Schwerin, Saal 15 | Klausur ZR I und ZR II Herr Emrich |
Landgerichtsbezirk Stralsund
Es besteht Dienstpflicht zu den jeweiligen Terminen.
Datum | Ort | Beschreibung |
09.01.2025, 09:00 Uhr | Landgericht Stralsund, Raum E 202 bzw. Online (Webex-Einladung erfolgt gesondert) | Klausur ZR I und ZR II Herr Schäfer |
17.12.2024, 10:00 Uhr | Landgericht Stralsund, Raum E 202 | Klausur Strafrecht Herr Taşdemir |
16.12.2024, 10 Uhr c.t. | Historisches Institut Domstraße 9a, 17489 Greifswald Hörsaal 205 | Klausur Öffentliches Recht Herr Wuntke |
Landgerichtsbezirk Neubrandenburg
Es besteht Dienstpflicht zu den jeweiligen Terminen.
Datum | Ort | Beschreibung | |
07.01.2025 11:00 Uhr |
| Klausur Strafrecht Frau Schwertfeger | |
Datum | Ort | Beschreibung |
31.01.2024 | Greifswald | Ortstagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e.V. Fachvortrag zum Thema: Vereinbarkeit von Familie und Beruf – aktuelle Rechtsfragen Einladungsschreiben |
SONSTIGES
Datum | Ort | Beschreibung |
November 2015 | Rostock | Der "Verein zur Förderung des juristischen Referendariats e.V." wurde durch Referendare des Landes Mecklenburg/ Vorpommern gegründet. --> www.jurref-mv.de (Hinweis: die ausschließliche Verantwortung für die Inhalte dieser Internetseite hat der Verein. |